01.05.2023

Frühlingsferien

Die Yogaschule ist vom 08.05. bis 12.05.2023 wegen Frühlingsferien geschlossen

Montag, 20. Februar 2023

Sportferien

Die Yogaschule ist vom 28.02. bis 12.03.2023 in den Sportferien geschlossen.

Freitag, 17. März 2023

Artikel Auswirkungen von Stress auf Herz und Gefäße

Der Artikel von Frau Dr. med. Kerstin Khattab „Auswirkungen von Stress auf Herz und Gefäße“, den sie für den ZKM-Verlag geschrieben hatt, ist jetzt auch online auf der Webseite erschienen.
Sie finden ihn unter folgendem Link: Stress und KHK – Haug Natürlich Medizin! (haug-verlag.de)

Montag, 09. Mai 2022

Buch „Iyengar Yoga for Menopause“ 

Endlich kann auch die englische Ausgabe „Iyengar Yoga for Menopause“ von Geeta S. Iyengar (Tochter von B.K.S. Iyengar), Rita Keller und ihrer Tochter Kerstin Khattab ab sofort zu einem Preis von 59 Franken (plus Versandkosten) bei uns im Yogainstitut der Cardiance Clinic bestellt oder abgeholt werden. 

Hier ein Blick in das Buch

Dienstag, 07.03.2023

Aktuell: Menopause: Teilnehmerinnen für Studie gesucht

Das Yoga Wechseljahresbeschwerden vermindert, wurde bereits wissenschaftlich belegt. In der Studie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Bern unter der Leitung von Prof. Dr. med. Petra Stute in Zusammenarbeit mit Dr. Kerstin Khattab geht es nun darum, ob Yoga einen verjüngenden Effekt auf das biofunktionelle Alter von Frauen nach den Wechseljahren hat. 

Für die Studie, die aktuell gestartet hat, werden noch Frauen nach der Menopause (mindestens 12 Monate nach der letzten Menstruation) gesucht, die unter Wechseljahresbeschwerden leiden und bisher nicht regelmässig Yoga geübt haben. Während 12 Wochen werden Sie einmal pro Woche online eine 90-minütige Yogalektion absolvieren und zu Hause üben (2x 45 Minuten). Vor Anfang und am Schluss der Studie gibt es einen ausführlichen wissenschaftlichen Test an der Frauenklinik Bern sowie Tipps, wie man das funktionelle Alter positiv beeinflussen kann. Zum Thema Hormonyoga wurde auf der Webseite: Sprechstunde Doktor Stutz einen Bericht veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie den Link dazu.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldung und Kontakt bei weiteren Fragen: sofie.schelker@students.unibe.ch 

Mittwoch, 26. April 2023

KomplementärTherapeutische Ausbildung für Yogatherapie

Die therapeutische Wirkung von Yoga wurde bereits in einigen wissenschaftlichen Studien bestätigt.  Aber es gibt aktuell nur wenig ausgebildete YogatherapeutInnen, die tatsächlich PatientInnen sicher betreuen können.   

Am 11. November 2021 hat am Yogainstitut unter Leitung von Dr. med. Kerstin Khattab eine einzigartige neue Ausbildung im Bereich Yogatherapie begonnen. Der Kurs wird in Kooperation mit Frau Prof. Claudia Witt vom Institut für Komplementäre und Integrative Medizin des USZ durchgeführt. Die Ausbildung findet jeden Donnerstag von 11.30-17.30 Uhr in Zürich statt (Yogacity, Bäckerstrasse 40, 8004 Zürich, https://www.yogacity.ch). Dieser Ausbildungsgang geht über 4 Jahre, Aufbau und Ausbildungsinhalte richten sich nach den Anforderungen der OdA KT (Organisation der Arbeitswelt für Komplementärtherapie) für KomplementärTherapeutInnen in der Methode Yogatherapie.  

Der nächste Ausbildungsgang startet voraussichtlich November 2024. Für einige Seminare/Module der aktuell laufenden Ausbildung kann man sich auch als Gast anmelden. Siehe unter Seminare.

Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen sind auf Anfrage erhältlich:  info@dr-kerstin-khattab.yoga