Das Yoga Wechseljahresbeschwerden vermindert, wurde bereits wissenschaftlich belegt. In der Studie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Bern unter der Leitung von Prof. Dr. med. Petra Stute in Zusammenarbeit mit Dr. Kerstin Khattab geht es nun darum, ob Yoga einen verjüngenden Effekt auf das biofunktionelle Alter von Frauen nach den Wechseljahren hat.
Für die Studie, dessen Programm von September bis November 2022 stattfindet, werden Frauen nach der Menopause (mindestens 12 Monate nach der letzten Menstruation) Gesicht, die unter Wechseljahresbeschwerden leiden und bisher nicht regelmässig Yoga geübt haben. Während 12 Wochen werden Sie einmal pro Woche online eine 90-minütige Yogalektion absolvieren und zu Hause üben (2x 45 Minuten). Vor Anfang und am Schluss der Studie gibt es einen ausführlichen wissenschaftlichen Test an der Frauenklinik Bern sowie Tipps, wie man das funktionelle Alter positiv beeinflussen kann.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung und Kontakt bei weiteren Fragen: sofie.schelker@students.unibe.ch